Produktbeschreibung
Erhitzen Sie die PP-Holzmehlplatte im Infrarot-Keramik-Heizmodus und führen Sie die PP-Holzmehlplatte dann zur Kaltpressformung in eine Formmaschine ein.
Der Linienkörper besteht hauptsächlich aus einem automatischen Zuführmechanismus, einem Fördernetzband, einem Ofen, einer Formmaschine, einem Stoffzuführmechanismus und dergleichen.
Funktionsprinzip
Die automatische Produktionslinie für Garderobenständer und Dachfenster-Zugplatten verwendet PP-Holzmehlplatten als Ausgangsmaterial, die durch Infrarot-Keramik-Erhitzung und Kaltpressen verarbeitet werden. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:
Automatischer Zufuhrmechanismus: Die PP-Holzmehlplatte wird automatisch in die Produktionslinie eingeführt, wodurch eine gleichmäßige Materialzufuhr gewährleistet wird.
Fördernetzband: Das Material wird über ein hochpräzises Netzband transportiert, wodurch eine stabile Positionierung und gleichmäßige Bewegung gewährleistet wird.
Infrarot-Keramikofenheizung: Die Platte durchläuft ein Doppelofen-Heizsystem. Infrarot-Keramikstrahler sorgen für eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung und erweichen das Material für die Formgebung. Der Ofen unterstützt auch die Heißluftheizung von Hanffasern und anderen Verbundwerkstoffen und sorgt so für optimale Plastizität.
Stoffzufuhrmechanismus: Gleichzeitig wird Stoff (falls für die Laminierung erforderlich) in die Formstufe eingeführt und an der erhitzten PP-Platte ausgerichtet.
Kaltpressformmaschine: Das erhitzte Material wird in die Formmaschine überführt, wo es eine hydraulische oder mechanische Kaltpresse unter hohem Druck in das gewünschte Produkt (Garderobe oder Dachfenstergriffplatte) formt. Der Abkühlprozess sorgt für Formstabilität.
Kettenartige Durchgangsstruktur: Das gesamte System arbeitet mit einem synchronisierten Kettenförderer, der eine präzise Taktung (65 Sekunden/Stück bei Höchstgeschwindigkeit) und nahtlose Übergänge zwischen den Phasen gewährleistet.
Vorteile der Produktionslinie
Hohe Effizienz: Die Doppelofenheizung und die automatische Zuführung ermöglichen einen schnellen Produktionszyklus (bis zu 65 Sekunden pro Stück) und verbessern so die Leistung erheblich.
Energieeinsparung und gleichmäßige Erwärmung: Die Infrarot-Keramikheizung sorgt für eine schnelle, gezielte Wärmeübertragung und reduziert so die Energieverschwendung im Vergleich zu herkömmlichen Heizmethoden.
Stabile und langlebige Struktur: Das Kettenfördersystem gewährleistet einen reibungslosen Betrieb mit minimaler Vibration und reduziert so das Risiko einer Materialfehlausrichtung.
Kompatibilität mit mehreren Materialien: Unterstützt PP-Holzmehlplatten, Hanffaserverbundstoffe und Stofflaminierung und ist daher vielseitig für unterschiedliche Produktanforderungen geeignet.
Präzisionsformung: Die Kaltpressform gewährleistet eine hohe Maßgenauigkeit und Wiederholbarkeit und reduziert den Nachbearbeitungsbedarf.
Automatisierung und Arbeitsersparnis: Vollautomatische Zuführung und Beförderung minimieren manuelle Eingriffe und senken die Produktionskosten.
Anwendungen
Diese Produktionslinie ist ideal für die Herstellung von:
Garderobenständer für Zuhause und das Büro: Langlebig, leicht und ästhetisch anpassbar.
Oberlicht-Zugplatten: Ergonomisch geformte Griffe mit Stoff- oder Holzoberflächen.
Dekorative Platten und Möbelkomponenten: Geeignet für umweltfreundliche Verbundwerkstoffe.
Auto- und Innenausstattungsteile: Wo leichte und dennoch robuste Formteile benötigt werden.