Produktbeschreibung
Das Gerät verwendet das PUR-Klebewalzverfahren, um den Klebstoff einseitig auf die Batteriefach-Auskleidungsplatte aufzutragen. Nach dem Walzen gelangt der Klebstoff in die nachbearbeitete Verbundplatte. Das Gerät verfügt über eine automatische Klebstoffzufuhr. Das PID-Temperaturregelsystem und der Schiebetisch werden über das Servosystem gesteuert. Die Positionierung ist präzise und die Geschwindigkeit gleichmäßig.
Wird hauptsächlich für den Klebewalzprozess der Auskleidungsplatte des Batteriefachs des Automobils verwendet
Der Linienkörper besteht hauptsächlich aus einer PUR-Leimwalzmaschine, einem Schiebetisch und anderen Mechanismen.
Funktionsprinzip
PUR-Klebewalzenprozess: Die Kernfunktion dieser Produktionslinie besteht darin, eine präzise Schicht PUR-Kleber auf die einzelne Seite der Batteriefach-Auskleidungsplatte aufzutragen. Dieser Prozess gewährleistet eine optimale Beschichtung der Auskleidungsplatte und eine starke Haftung für nachfolgende Schritte. Die PUR-Klebewalzenmaschine ist für einen gleichmäßigen Klebstoffauftrag ausgelegt und gewährleistet so eine gleichmäßige Abdeckung der gesamten Oberfläche.
Nachträglich bearbeitete Verbundplatte: Nachdem der Klebstoff auf die Auskleidungsplatte aufgetragen wurde, wird er auf die nachträglich bearbeitete Verbundplatte übertragen. Dabei wird die geklebte Oberfläche mit anderen Materialien oder verstärkten Platten kombiniert, um zusätzliche Festigkeit, Stabilität und Schutz zu gewährleisten, was für die Funktion des Batteriefachs im Fahrzeug entscheidend ist.
Automatisches Leimzufuhrsystem: Die Produktionslinie verfügt über ein automatisches Leimzufuhrsystem, das eine kontinuierliche und effiziente Klebstoffzufuhr gewährleistet. Dieses System minimiert das Risiko menschlicher Fehler und reduziert Ausfallzeiten durch manuelles Leimzufuhrsystem.
PID-Temperaturregelsystem: Die Anlage ist mit einem PID-Temperaturregelsystem (Proportional-Integral-Differential) ausgestattet, um die optimale Temperatur für den Klebstoffauftragsprozess zu gewährleisten. Diese präzise Temperaturregelung trägt dazu bei, dass der PUR-Kleber die ideale Viskosität für einen gleichmäßigen Auftrag behält und so die Klebequalität und die Gesamteffektivität des Prozesses verbessert.
Servogesteuerter Schiebetisch: Der Schiebetisch der Produktionslinie wird durch ein Servosystem gesteuert, das eine präzise Positionierung und gleichmäßige Geschwindigkeit während des Leimwalzprozesses gewährleistet. Die Servosteuerung ermöglicht präzise und wiederholbare Bewegungen, die für ein hochwertiges Finish und hohe Produktionsgeschwindigkeiten unerlässlich sind.
Hauptvorteile von Produktionslinie zum Kleben
✅ Präzision und Konsistenz
Der servogesteuerte Schiebetisch und das automatische Leimzufuhrsystem gewährleisten einen gleichmäßigen Leimauftrag auf jeder Auskleidungsplatte. Die PID-Temperaturregelung sorgt für optimale Leimbedingungen und gewährleistet so zuverlässige Leistung in jedem Zyklus.
✅ Hohe Effizienz
Das System ermöglicht einen kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsproduktionsprozess bei gleichzeitig präzisem Klebstoffauftrag. Dies trägt zur Steigerung der Gesamteffizienz und des Durchsatzes bei, minimiert Betriebsverzögerungen und verbessert die Fertigungszeiten.
✅ Automatisiert und wartungsarm
Dank automatisierter Funktionen wie der automatischen Leimzufuhr reduziert die Linie den Bedarf an manuellen Eingriffen. Dies senkt nicht nur die Arbeitskosten, sondern verbessert auch die Konsistenz durch die Reduzierung menschlicher Fehler. Das robuste Design des Systems erfordert nur minimalen Wartungsaufwand und reduziert so die Betriebsausfallzeiten zusätzlich.
✅ Überragende Klebequalität
Durch die Verwendung von PUR-Kleber wird sichergestellt, dass die Auskleidungsplatten des Batteriefachs eine starke, dauerhafte Verbindung erhalten, die den Belastungen und Bedingungen im Batteriefach standhält und so zur Langlebigkeit und Leistung des Autobatteriesystems beiträgt.
✅ Flexibel und skalierbar
Diese Produktionslinie kann an unterschiedliche Größen und Arten von Batteriefachauskleidungen für Kraftfahrzeuge angepasst werden. Sie lässt sich problemlos für die Massenproduktion skalieren und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Präzision und Qualitätskontrolle.
Anwendungen von Produktionslinie zum Kleben
Produktion von Batteriefächern für Kraftfahrzeuge: Die Hauptanwendung dieser Produktionslinie ist die Herstellung von Auskleidungsplatten für Batteriefächer in Kraftfahrzeugen. Durch die Beschichtung der Auskleidungen mit PUR-Kleber garantiert diese Produktionslinie eine gute Abdichtung und Langlebigkeit der Batteriefächer, die den rauen Bedingungen im Automobilbereich standhalten.
Batteriepacks für Elektrofahrzeuge (EV): Mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an einer effizienten Produktion von Batteriefächern. Diese Klebewalzanlage eignet sich ideal für den Einsatz in EV-Batteriepacks und gewährleistet die ordnungsgemäße Abdichtung der Auskleidungen, um die Batteriezellen vor Feuchtigkeit, Staub und äußeren Einflüssen zu schützen.
Allgemeine Herstellung von Automobilkomponenten: Über Batteriefächer hinaus kann die Linie auch für die Herstellung anderer Automobilkomponenten angepasst werden, bei denen Haftfestigkeit und Haltbarkeit entscheidend sind, wie etwa im Innenraum oder bei Strukturteilen.
Anwendungen zur Materialverstärkung: Dank des Verbundverstärkungsverfahrens für Platten eignet sich diese Produktlinie für alle Anwendungen, bei denen verstärkte Materialien miteinander verbunden werden müssen, um zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu erzielen. Daher ist sie in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Industriemaschinenbau und dem Bauwesen nützlich.