Unser Angebot an Produktionshilfsgeräten steigert die Effizienz, Präzision und Automatisierung der Fertigung in verschiedenen industriellen Prozessen. Die Systeme arbeiten synergetisch zusammen, um Abläufe zu optimieren, manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Produktqualität in komplexen Produktionsumgebungen zu verbessern.
Der Werkzeugwechselwagen revolutioniert den Pressenbetrieb, indem er schnelle Werkzeugwechsel ermöglicht und so die Ausfallzeiten bei Produktionsumstellungen deutlich reduziert. Das mobile System lässt sich nahtlos in bestehende Pressen integrieren und ermöglicht so eine sichere und effiziente Werkzeughandhabung.
Für Klebstoffauftragsprozesse bieten wir fortschrittliche Leimwalzlösungen an, darunter komplette PUR-Kleber-Produktionslinien und eigenständige Leimwalzmaschinen. Diese Systeme ermöglichen eine präzise Klebstoffauftragung für vielfältige Klebeanwendungen und verfügen über temperaturgeregelte Zuführsysteme, die eine optimale Viskosität für gleichbleibende Ergebnisse gewährleisten.
Unsere Materialzuführungsroboter revolutionieren die Materialhandhabung. Sie automatisieren das Laden und Positionieren von Werkstücken millimetergenau. Diese Robotersysteme passen sich an verschiedene Materialarten und Geometrien an und gewährleisten so einen unterbrechungsfreien Produktionsablauf.
Unser Portfolio an PU-Schaummaschinen deckt die wachsende Nachfrage nach Polyurethan-Komponenten ab und ermöglicht kontrollierte Expansion und Aushärtung für Anwendungen von Autositzen bis hin zu Industrieisolierungen. Ergänzend dazu bietet die PU-Slicer-Anlage präzise Schneidefunktionen und verarbeitet Schaumblöcke zu maßgenauen Platten oder individuellen Profilen.
Zusammen bilden diese Zusatzsysteme ein umfassendes Ökosystem, das die Anforderungen moderner Fertigung unterstützt. Sie verfolgen gemeinsame Designphilosophien, die Energieeffizienz, Bedienersicherheit und Smart-Factory-Kompatibilität betonen. Viele Systeme verfügen über IoT-Konnektivität zur Echtzeit-Leistungsüberwachung. Durch die Automatisierung kritischer, aber oft übersehener Produktionsschritte ermöglichen diese Anlagen Herstellern die Optimierung ihrer Primärprozesse bei gleichbleibender Produktionsqualität.