Produktbeschreibung
Der Ofen verfügt über zwei Heizebenen, in denen zwei Materialschichten gleichzeitig erhitzt werden. Der Entlademechanismus verwendet zum Transport ein Hochtemperatur-Förderband. Das Entladeband ist in mehrstufige Förderer unterteilt, benötigt weniger Platz und hat eine längere Förderdistanz und ist zum Senden an die Formmaschine geeignet. Es gibt mehrere Heizmodi, sodass ein geringer Platzbedarf und mehrere Heizbereiche erreicht werden können. Der schnellste Takt kann 50 Sekunden/Stück erreichen.
Wird hauptsächlich bei der Herstellung von Autoteppichen mit thermoplastischen Materialien, mehrschichtigen Heiz- und mehrschichtigen Edelstahlgitter-Bandförderern verwendet.
Der Linienkörper besteht hauptsächlich aus einem Hebe-Zuführbandförderer, einem Heizofen, einem Fördergitterband und einem Hebematerialaufnahmemechanismus.
Funktionsprinzip
1. Materialzufuhr und -förderung
Der Prozess beginnt mit dem Hebe-Zuführbandförderer, der das Rohmaterial automatisch in den Heizofen befördert.
Der Zuführmechanismus ist so konzipiert, dass er das Material effizient anhebt und positioniert und so eine reibungslose und gleichmäßige Zufuhr in den Ofen gewährleistet.
2. Mehrschichtiger Heizmechanismus
Der Teleskopofen ist mit zwei Heizebenen ausgestattet, die das gleichzeitige Erhitzen von zwei Materialschichten ermöglichen und so eine gleichmäßige Temperaturverteilung auf beiden Schichten gewährleisten.
Die Materialien durchlaufen den Ofen, wo das zweischichtige Heizsystem eine präzise und effiziente Wärmebehandlung ermöglicht und so eine optimale Bindung der thermoplastischen Beschichtungen gewährleistet.
Die verschiedenen Heizmodi (z. B. Heißluftzirkulation, Infrarotheizung usw.) ermöglichen eine flexible Temperaturregelung und gleichmäßige Wärmeverteilung.
3. Mehrstufige Förderung für mehr Effizienz
Nach der Erwärmung gelangt das Material auf das mehrstufige Förderband, das in mehrere Stufen unterteilt ist, um einen kontinuierlichen, reibungslosen Transport zu gewährleisten.
Das Hochtemperatur-Förderband gewährleistet eine sichere und effiziente Materialhandhabung, auch bei erhöhten Temperaturen.
Das mehrstufige Banddesign trägt nicht nur dazu bei, den Platzbedarf des Ofens zu verringern, sondern erhöht auch die Förderdistanz und eignet sich daher ideal für den Transport des Materials zur Formmaschine oder Formform.
4. Effiziente Entladung und Materialtransfer
Sobald das Material den Ofen verlässt, wird es durch ein Hochtemperatur-Austragsförderband transportiert, das den Förderprozess zur nächsten Stufe fortsetzt.
Der Hebemechanismus für die Materialaufnahme nimmt das fertige Material automatisch auf und gewährleistet so einen nahtlosen Übergang vom Ofen zum nächsten Prozess.
5. Optimierter Produktionsrhythmus
Durch die mehrschichtige Heizung und das mehrstufige Förderbanddesign des Systems kann ein beeindruckender Produktionsrhythmus von bis zu 50 Sekunden pro Stück erreicht werden, wodurch die Produktionsgeschwindigkeit bei gleichbleibend hoher Qualität der Ausgabe deutlich verbessert wird.
Vorteile von Teleskopofen
✅ Mehrschichtige Heizung für schnellere Verarbeitung
Die Zweischichtheizung ermöglicht die gleichzeitige Erwärmung zweier Materialschichten, wodurch die Heizleistung verbessert und die Produktionszeit verkürzt wird.
✅ Kompaktes und effizientes Design
Das Teleskopofendesign mit mehrstufigen Förderbändern minimiert den Platzbedarf und ermöglicht dennoch längere Förderstrecken, sodass es sich ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot eignet.
✅ Flexible Heizmodi
Der Ofen unterstützt mehrere Heizmodi wie Infrarot, Heißluftzirkulation und Kontaktheizung und gewährleistet so optimale Verarbeitungsbedingungen für verschiedene Materialtypen.
✅ Schneller Produktionszyklus
Mit einem Produktionsrhythmus von 50 Sekunden pro Stück bietet dieses System einen hohen Durchsatz ohne Kompromisse bei der Qualität und ist somit ideal für die Massenproduktion.
✅ Langlebig und hochtemperaturbeständig
Für die Konstruktion des Ofens werden hochtemperaturbeständige Materialien verwendet, die eine lang anhaltende Leistung unter kontinuierlichen Hochtemperaturbedingungen gewährleisten.
Anwendungen des Teleskopofens
Der Teleskopofen wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen hochwertige, thermoplastisch beschichtete Materialien benötigt werden, beispielsweise in der Automobilherstellung und der kommerziellen Textilproduktion.
✅ Automobilindustrie
Wird hauptsächlich für die Herstellung von Autoteppichen verwendet, darunter Fußmatten, Kofferraummatten und Radkappen.
Ideal für die thermoplastische Beschichtung und hochwertige Veredelung von Automobil-Innenraumkomponenten.
✅ Gewerbe- und Industrieböden
Geeignet zur Herstellung von Vliesteppichen für Hotels, Büros und öffentliche Räume, bei denen Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit entscheidend sind.
Ideal für Eventteppiche und Bodenbelagslösungen in Sondergrößen.
✅ Luft- und Raumfahrt und Spezialfahrzeuge
Kann in Flugzeugen, Zügen und Bussen zur Herstellung leichter, feuerfester Teppiche und Innenraummaterialien verwendet werden.
✅ Bauwesen & Baumaterialien
Wird zur Herstellung von Isoliermaterialien oder Schutzunterlagen verwendet und sorgt für Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit.