Materialzufuhr-Verarbeitungsroboter

Wird hauptsächlich zur Materialversorgung für die Verarbeitung von Teilen verwendet.

 

Die Ausrüstung besteht hauptsächlich aus Roboter, Greifmechanismus, CCD-Bildverarbeitungssystem und so weiter. 

 

Funktionsprinzip: Die Anlage verwendet einen 6-Achsen-Roboter zum Tragen der Vorrichtung, zum Festklemmen der im vorherigen Prozess eingeflossenen Teile und zum Senden an den nachfolgenden Prozess. Das CCD-Vision-System wird zum Identifizieren der zufällig ausgewählten Teile verwendet. Nachdem die Koordinaten des Positionierungslochs genau ermittelt wurden, klemmt der Roboter sie fest, ändert die Verarbeitungshaltung und sendet sie an die Verarbeitungsvorrichtung des nachfolgenden Prozesses.





Produktbeschreibung

 

 

Wird hauptsächlich zur Materialversorgung für die Verarbeitung von Teilen verwendet.

 

Die Ausrüstung besteht hauptsächlich aus Roboter, Greifmechanismus, CCD-Bildverarbeitungssystem und so weiter. 

 

Funktionsprinzip: Die Anlage verwendet einen 6-Achsen-Roboter zum Tragen der Vorrichtung, zum Festklemmen der im vorherigen Prozess eingeflossenen Teile und zum Senden an den nachfolgenden Prozess. Das CCD-Vision-System wird zum Identifizieren der zufällig ausgewählten Teile verwendet. Nachdem die Koordinaten des Positionierungslochs genau ermittelt wurden, klemmt der Roboter sie fest, ändert die Verarbeitungshaltung und sendet sie an die Verarbeitungsvorrichtung des nachfolgenden Prozesses.

 

Funktionsprinzip

 

6-Achsen-Roboterarm: Das System nutzt einen 6-Achsen-Roboterarm mit Greifmechanismus zum automatischen Spannen und Transportieren von Teilen. Der Roboter übernimmt die Teile aus dem vorherigen Prozess und übergibt sie nahtlos an die nächste Bearbeitungsstufe. Dank seiner Flexibilität kann der Greifer Teile unterschiedlicher Formen und Größen handhaben.

 

CCD-Vision-System für Präzision: Ein wesentliches Merkmal dieses Systems ist die Integration eines CCD-Vision-Systems. Dieses System ermöglicht dem Roboter die präzise Identifizierung von Teilen, selbst wenn diese zufällig platziert oder falsch ausgerichtet sind. Mithilfe der CCD-Kamera kann der Roboter das Positionierungsloch oder andere wichtige Merkmale des Teils erkennen und so sicherstellen, dass es vor dem nächsten Schritt korrekt ausgerichtet und positioniert ist.

 

Präzises Positionieren und Spannen: Sobald das System die Positionierbohrung des Teils gefunden hat, passt der Roboter seine Position an und spannt das Teil sicher ein. Anschließend transportiert er das Teil zur Bearbeitungsvorrichtung des nachfolgenden Prozesses und stellt sicher, dass es für die nächste Produktionsphase korrekt ausgerichtet ist.

 

Kontinuierlicher und reibungsloser Betrieb: Der Roboter interagiert kontinuierlich mit dem Teilefluss und stellt sicher, dass jedes Teil mit hoher Präzision aufgenommen und übergeben wird. So wird ein unterbrechungsfreier Produktionszyklus gewährleistet. Dies trägt zu einem höheren Durchsatz und reduzierten Ausfallzeiten zwischen den Prozessen bei.

 

Hauptvorteile des Zuführ- und Verarbeitungsroboters

 

✅ Verbesserte Effizienz: Der Roboterarm arbeitet schneller als manuelle Arbeit und reduziert den Zeitaufwand für Materialhandhabung und Teiletransfer. Dadurch erreicht die Produktionslinie einen höheren Durchsatz und eine bessere Gesamteffizienz.

 

✅ Präzision und Genauigkeit: Die Kombination aus 6-Achsen-Roboter und CCD-Vision-System ermöglicht es der Anlage, Teile mit hoher Präzision zu handhaben, wodurch eine gleichbleibende Qualität gewährleistet und menschliche Fehler bei der Ausrichtung oder Platzierung der Teile vermieden werden.

 

✅ Vielseitigkeit bei der Teilehandhabung: Der Greifmechanismus und das Bildverarbeitungssystem des Roboters ermöglichen die Anpassung an eine Vielzahl von Teilen unterschiedlicher Formen und Größen. Ob komplexe, empfindliche oder zufällig ausgerichtete Teile – das System kann sie problemlos handhaben.

 

✅ Automatisierung und reduzierte Arbeitskosten: Durch die Automatisierung der Materialhandhabung und Teileverarbeitung reduziert das System den Bedarf an manueller Arbeit, senkt die Arbeitskosten und minimiert menschliche Fehler. Es sorgt außerdem für einen ergonomischeren Produktionsprozess, indem es repetitive Aufgaben für die Mitarbeiter reduziert.

 

✅ Optimierter Produktionsfluss: Das Roboter-Zuführsystem lässt sich nahtlos in andere Maschinen der Produktionslinie integrieren und gewährleistet einen verzögerungsfreien Teiletransfer. Dies minimiert Engpässe und trägt zu einem optimierten, kontinuierlichen Fertigungsprozess bei.

 

Anwendungen des Zuführ- und Verarbeitungsroboters

 

Automobilfertigung: Der Zuführ- und Bearbeitungsroboter eignet sich ideal für die Handhabung und Bearbeitung von Teilen in der Automobilindustrie, wie z. B. Innenraumkomponenten, Motorteile, Türverkleidungen und andere wichtige Automobilkomponenten. Der Roboter gewährleistet präzises Materialhandling und eine genaue Bearbeitungsausrichtung.

 

Elektronikmontage: Dieses System eignet sich auch für Branchen, in denen hohe Präzision bei der Teilehandhabung erforderlich ist, wie beispielsweise in der Elektronikmontage. Der Roboter kann kleine, empfindliche Komponenten an verschiedene Montagestufen übergeben und gewährleistet dabei stets eine präzise Platzierung.

 

Metall- und Kunststofffertigung: Der 6-Achs-Roboter ist besonders effektiv in Branchen, die mit Metall- und Kunststoffteilen arbeiten, wie beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, wo Präzision und Geschwindigkeit entscheidend sind. Das System kann Teile mit komplexen Geometrien verarbeiten und gewährleistet einen reibungslosen Übergang zwischen den Prozessen.

 

Verpackung und Qualitätskontrolle: In Verpackungslinien kann das System Teile zu den Endverpackungsstationen transportieren. Der Roboter sorgt für die korrekte Platzierung der Teile für die Verpackung, während das CCD-Bildverarbeitungssystem überprüft, ob die richtigen Teile in die jeweiligen Verpackungsbereiche gelangen.

 

Prototyping und Kleinserienfertigung: Dank seiner Flexibilität eignet sich dieses System ideal für Prototyping und Kleinserienfertigung, bei denen Teile eine besondere Handhabung oder unregelmäßige Anordnung erfordern. Der Roboter passt sich schnell an Änderungen im Teiledesign oder den Verarbeitungsanforderungen an.

 

Warum sollten Sie sich für den Fütterungs- und Verarbeitungsroboter entscheiden? 

 

Der Zuführ- und Verarbeitungsroboter ist eine fortschrittliche, effiziente und zuverlässige Lösung zur Automatisierung der Materialhandhabung und Teilebearbeitung. Er steigert Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität und ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien. Ob Automobilteile, Elektronik oder komplexe Fertigungsprozesse – dieser Roboter steigert die Produktivität deutlich, senkt die Arbeitskosten und sorgt für hochwertige Ergebnisse mit minimaler Fehlerquote.

Eine Nachricht senden

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • *
  • *
  • *
  • *

Urheberrecht © 2025  Chongqing Guang Jingxin Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.