Formgebungsform und Positionierungsform

Wird zum Formen, Zusammenbauen und Positionieren von Fahrzeuginnenverkleidungen verwendet

 

Die Matrize besteht aus Aluminium und wird durch ein Gießöl oder einen elektrischen Heizdraht beheizt. Der Boden der Matrize besteht aus einer durchgehenden Platte aus Kohlenstoffstahl, sodass die Steifigkeit der Matrize erhöht wird und die Bewegung der Matrize beim Auswechseln der Matrize bequem ist. Die Positionierungsmatrize besteht aus Aluminium oder Nylon und wird zur Positionierung verwendet, wenn ein Innenteil verarbeitet wird. Die Positionierungsmatrize ist einfach aufgebaut und lässt sich leicht zerlegen und auswechseln.





Produktbeschreibung

 

 

Wird zum Formen, Zusammenbauen und Positionieren von Fahrzeuginnenverkleidungen verwendet

 

Die Matrize besteht aus Aluminium und wird durch ein Gießöl oder einen elektrischen Heizdraht beheizt. Der Boden der Matrize besteht aus einer durchgehenden Platte aus Kohlenstoffstahl, sodass die Steifigkeit der Matrize erhöht wird und die Bewegung der Matrize beim Auswechseln der Matrize bequem ist. Die Positionierungsmatrize besteht aus Aluminium oder Nylon und wird zur Positionierung verwendet, wenn ein Innenteil verarbeitet wird. Die Positionierungsmatrize ist einfach aufgebaut und lässt sich leicht zerlegen und auswechseln.

 

Funktionsprinzip

 

Formgebung: Die Formgebung wird entweder mit Gießöl oder einem elektrischen Heizdraht erhitzt, um optimale Temperaturen für die Formgebung zu erreichen. Anschließend wird das Material in die Form gespritzt, wo es unter kontrolliertem Druck seine Form annimmt. Der Kohlenstoffstahlboden sorgt für die nötige Stabilität, damit die Form ihre Form behält und dauerhaft beständig ist. Sobald das Material ausgehärtet ist, wird die Form geöffnet und das Teil zur weiteren Verarbeitung entnommen.

 

Positionierform: Die Positionierform wird während der Montage- oder Verarbeitungsphase des Automobilteils verwendet. Nach dem Formen wird das Teil in die Positionierform gelegt, wo es während nachfolgender Arbeitsschritte wie Beschneiden, Fertigstellen oder weiterer Montage präzise ausgerichtet gehalten wird. Die Form lässt sich leicht anpassen oder austauschen, um unterschiedliche Teile oder Änderungen im Produktionsprozess zu berücksichtigen.

 

Hauptmerkmale der Formform

 

  1. 1. Aluminiumkonstruktion mit Heizsystem: Die Formmatrize besteht aus Aluminium und bietet eine leichte und dennoch robuste Struktur. Sie ist mit einem Gießöl-Heizsystem oder einem elektrischen Heizdraht ausgestattet, um eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung zu gewährleisten. Dieses Heizsystem stellt sicher, dass die Form die idealen Temperaturen für die Formung der in Fahrzeuginnenteilen verwendeten Materialien erreicht.

 

  1. 2. Grundplatte aus Kohlenstoffstahl: Der Boden des Formwerkzeugs besteht aus Kohlenstoffstahl in Vollplattenausführung. Dies erhöht die Steifigkeit des Werkzeugs und stellt sicher, dass es dem Druck und den Kräften während des Formprozesses ohne Verformung standhält. Die starre Basis verbessert die allgemeine Stabilität und Haltbarkeit des Werkzeugs.

 

  1. 3. Einfacher Formwechsel: Das Design der Formmatrize ermöglicht bequemes Bewegen und schnellen Austausch bei Bedarf. Diese Funktion reduziert Ausfallzeiten während der Produktion erheblich und verbessert die Effizienz und Flexibilität der Hersteller.

 

Hauptmerkmale der Positionierungsform

 

  1. 1. Vielseitige Materialien: Die Positionierungsform besteht hauptsächlich aus Aluminium oder Nylon, was eine Kombination aus Festigkeit und Leichtbauweise gewährleistet. Diese Materialien bieten den nötigen Halt und die nötige Genauigkeit für die Positionierung von Innenteilen während der Verarbeitung.

 

  1. 2. Einfaches und effizientes Design: Die Positioniermatrize zeichnet sich durch eine einfache Struktur aus, die sich leicht montieren und demontieren lässt. Diese Einfachheit ermöglicht einen schnellen Austausch und minimiert den Zeitaufwand für Anpassungen während des Produktionsprozesses. Das unkomplizierte Design steigert die Effizienz des gesamten Betriebs.

 

  1. 3. Genaue Positionierung: Die Positionierungsform gewährleistet die präzise Positionierung der Innenraumteile während der Verarbeitung und sorgt so für eine konsistente und präzise Produktion. Dies ist entscheidend für Fahrzeuginnenräume, wo kleine Abweichungen in der Positionierung zu erheblichen Mängeln im Endprodukt führen können.

 

Vorteile der Formgebungs- und Positionierungsform

 

  1. 1. Hohe Haltbarkeit: Die Verwendung von Kohlenstoffstahl in der Formform und Aluminium oder Nylon in der Positionierungsform stellt sicher, dass beide Formentypen haltbar und langlebig sind und Hochdruckformvorgängen standhalten, ohne an Genauigkeit oder Leistung einzubüßen.

 

  1. 2. Flexibilität und Effizienz: Die Möglichkeit, die Formen schnell auszutauschen und die Positionierungsform für verschiedene Teile anzupassen, ermöglicht eine größere Flexibilität in der Produktion. Hersteller können problemlos zwischen verschiedenen Modellen von Fahrzeuginnenraumteilen wechseln, ohne dass eine umfangreiche Neukonfiguration erforderlich ist.

 

  1. 3. Präzision und Genauigkeit: Die präzise Positionierung durch die Positionierform gewährleistet die korrekte Ausrichtung der Teile bei der Weiterverarbeitung und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Defekten oder Fehlausrichtungen. Dies ist für die Herstellung hochwertiger Fahrzeuginnenausstattungskomponenten unerlässlich.

 

  1. 4. Reduzierte Produktionsausfallzeiten: Das leicht zu zerlegende und auszutauschende Design der Form- und Positionierungsformen gewährleistet minimale Ausfallzeiten zwischen den Formwechseln, was zu einer höheren Produktionseffizienz und einem schnelleren Fertigungszyklus führt.

 

  1. 5. Verbesserte Produktqualität: Durch die Gewährleistung einer genauen Positionierung und eines stabilen und starren Formprozesses tragen diese Formen zu hochwertigen Fertigteilen bei, die den strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie entsprechen.

 

Anwendungen

 

Die Form- und Positionierungsform werden hauptsächlich bei der Herstellung von Autoinnenteilen verwendet, darunter:

 

Türpaneele: Sicherstellung der präzisen Formgebung und Montage von Türpaneelkomponenten.

 

Instrumententafeln: Präzises Positionieren von Komponenten für Einbau und Montage.

 

Mittelkonsolen: Formen und Positionieren von Teilen für strukturelle Integrität und Funktionalität.

 

Dachhimmel und Dachverkleidung: Formen und Zusammenbauen von Komponenten für den Dach- und Deckenbereich von Fahrzeugen.

 

Zierleisten und Formteile: Präzisionsformen und Montage kleinerer Zierteile, wie z. B. Zierleisten um Fenster oder Armaturenbrettverkleidungen.

 

Diese Formen sind auch in der Luft- und Raumfahrt, der Unterhaltungselektronik und anderen Branchen einsetzbar, in denen präzises Formen und Zusammenbauen unerlässlich sind.

 

Warum Form- und Positionierungsformen wählen?

 

Die Form- und Positionierformen zeichnen sich durch hohe Präzision, Langlebigkeit und Flexibilität aus und sind damit unverzichtbare Werkzeuge für die Herstellung von Fahrzeuginnenverkleidungsteilen. Ihre robuste Konstruktion, das leicht austauschbare Design und der einfache Positionierungsmechanismus gewährleisten eine effiziente und präzise Fertigung hochwertiger Teile. Mit diesen Formen erreichen Automobilhersteller höchste Produktqualität bei gleichzeitiger Minimierung von Ausfallzeiten und Betriebskosten.

Eine Nachricht senden

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • *
  • *
  • *
  • *

Urheberrecht © 2025  Chongqing Guang Jingxin Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.