Produktbeschreibung
Für den schnellen Wechsel der Formwerkzeuge
Eine Rahmenstruktur und eine Bodenschienenform werden integral übernommen, ein Hebemechanismus wird durch eine Präzisions-Kugelumlaufspindel und einen Gleichstrommotor angetrieben, ein Akkumulatormodus wird für die Stromversorgung übernommen und eine Stromversorgungs-Gleitdrahtvorrichtung muss nicht errichtet werden; und eine elektronische Identitätsidentifizierung wird an jedem Satz von Formen durchgeführt, sodass eine schnelle Identifizierung und genaue Übereinstimmung realisiert werden können und ein Formenaustausch mit einer Taste realisiert werden kann.
Funktionsprinzip
Der Formenwechselwagen erkennt die Form zunächst mithilfe des elektronischen Identifikationssystems. Sobald die richtige Form gefunden ist, hebt der Hebemechanismus sie an und bringt sie anschließend präzise an die gewünschte Stelle.
Der gesamte Prozess wird von einem Akku gespeist, sodass das System auch ohne externe Stromversorgung reibungslos funktioniert. Das Schienensystem sorgt für eine stabile und präzise Bewegung während der Formhandhabung und macht den Formwechsel dadurch schneller und effizienter.
Beim Formenwechsel mit nur einem Klick aktiviert der Bediener einfach das System und der Roboter übernimmt automatisch das Anheben, Identifizieren und Ersetzen der Form, wodurch der für jeden Formenwechsel erforderliche Zeit- und Arbeitsaufwand minimiert wird.
Hauptmerkmale des Formenwechselwagens
Vorteile des Formenwechselwagens
Anwendungen von Formenwechselwagen
Der Formenwechselwagen ist ein unschätzbares Werkzeug für zahlreiche Branchen, in denen häufige Formenwechsel erforderlich sind, darunter:
Automobilherstellung: Automobilhersteller profitieren von diesem System, da es schnellere Formenwechsel für Innenraumkomponenten, Außenteile oder Formprodukte ermöglicht und so die Produktionseffizienz steigert.
Kunststoffspritzguss: Beim Kunststoffspritzguss, wo Präzision und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind, ermöglicht der Formenwechselwagen einen schnellen Formenwechsel und ist daher ideal für Großserienproduktionen und die Produktion kleiner Chargen.
Elektronikfertigung: Herstellern elektronischer Komponenten hilft das System bei der Automatisierung des Formwechselprozesses beim Spritzgießen oder anderen Formgebungsprozessen und trägt so zu schnelleren Zykluszeiten und einem höheren Durchsatz bei.
Verpackungsindustrie: In der Verpackungsindustrie, wo für verschiedene Produktverpackungsarten oft unterschiedliche Formen benötigt werden, vereinfacht der Formenwechselwagen den Formenwechsel und sorgt so für eine schnellere Produktion einer Vielzahl von Verpackungsformaten.
Luft- und Raumfahrt sowie Herstellung medizinischer Geräte: Der Formenwechselwagen kann auch in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Herstellung medizinischer Geräte eingesetzt werden, in denen hohe Präzision unerlässlich ist und Formenwechsel schnell und genau erfolgen müssen, um Produktionspläne einzuhalten.
Warum sollten Sie sich für das Formenwechselauto entscheiden?
Der Formenwechselwagen ist ein unverzichtbares Automatisierungswerkzeug für Branchen, die einen schnellen, effizienten und präzisen Formenwechsel benötigen. Dank des Ein-Klick-Formwechsels, des elektronischen Identifikationssystems und des Präzisions-Hebemechanismus reduziert er Ausfallzeiten, verbessert die Produktionsgenauigkeit und steigert die Gesamteffizienz. Mit dieser Lösung erreichen Hersteller schnellere Produktionszyklen, niedrigere Arbeitskosten und mehr betriebliche Flexibilität. Dies macht ihn zu einer sinnvollen Investition für Unternehmen, die ihre Fertigungsprozesse optimieren möchten.